Kinder, die mit Knete spielen
Kinder, die mit Knete spielen

Top 10 der kreativen Bastelideen für Kinder: einfache und originelle Aktivitäten

Ideen für einfache Bastelaktivitäten für Kinder zu finden, ist nicht immer leicht – vor allem, wenn man nach Projekten sucht, die unkompliziert sind, zum Alter passen und ihre Kreativität fördern. Ob es regnet, kalt ist oder Du einfach einen Mittwochnachmittag füllen möchtest: Diese kreativen Bastelideen und einfachen DIY-Projekte sind perfekt, um ihre Fantasie anzuregen und sie zu kreativen Aktivitäten zu Hause zu bringen.
Diese Aktivitäten können das ganze Jahr über gemacht werden – im Herbst an regnerischen Nachmittagen, im Winter zur Vorbereitung auf Weihnachten oder Halloween oder auch, um Anlässe wie Muttertag oder Vatertag zu feiern.
Hier findest Du eine Auswahl an Bastelideen für Kinder jeden Alters, die mit nur wenig Material umgesetzt werden können.

Grundmaterial und praktische Tipps

Die meisten dieser kreativen Projekte kannst Du mit Material machen, das Du wahrscheinlich schon zu Hause hast: Papier, Wasserfarben, Klebestift, Papprollen, Recyclingpapier, Knetmasse, Perlen oder Schnüre. Bevor Du mit Deinem kreativen Atelier oder der kleinen Bastelzeit für Dein Kind startest, lege alles bereit, was Du brauchst: eine Schutzunterlage oder Zeitungspapier für den Tisch sowie passende Kleidung (oder eine alte Schürze). Bei jüngeren Kindern solltest Du immer in der Nähe bleiben, wenn sie Scheren oder kleine Teile benutzen. Passe jede Aktivität ruhig an das Alter Deines Kindes an, indem Du die Schritte vereinfachst oder schwieriger machst.

1. Fingerfarbe

Das ist eine der beliebtesten Aktivitäten – und das schon für die Allerkleinsten. Du brauchst nur ein großes Blatt Papier, auswaschbare Farbe und kleine Hände, die sich austoben wollen. Dein Kind kann freie Formen malen, Handabdrücke machen oder vorher ausgedruckte Formen ausfüllen. Diese Aktivität fördert die Motorik und Kreativität – und das ganz ohne viel Material.

2. Halloween-Laternen

Wenn Halloween näher rückt, kannst Du mit Deinem Kind kleine Laternen basteln. Dafür brauchst Du Glasgläser (z. B. Marmeladengläser), orange, schwarze und weiße Farbe sowie Tonpapier. Die Kinder können Kürbisse, Geister oder Monster darauf malen und anschließend ein kleines Teelicht hineinstellen. Eure Laternen können dann als Deko im Haus oder auf der Fensterbank dienen (bei Dunkelheit ein echter Hingucker).
Wir haben übrigens einen Artikel über schaurige Deko zum Selbermachen als Familie – den solltest Du Dir unbedingt für mehr Details anschauen.

3. Tiere aus Klopapierrollen

Mit ein bisschen Farbe und ein paar Deko-Elementen kann eine einfache Klopapierrolle ganz schnell zu einer Eule, einem Einhorn oder einem Hasen werden. Malen, schneiden und zusammenkleben macht Kindern zwischen 3 und 6 Jahren riesigen Spaß – und sie erfinden danach liebend gern Geschichten mit ihren kleinen Kunstwerken. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Dinge zu recyceln, die man sowieso schon zu Hause hat.

4. Handpuppen aus Socken

Handpuppen aus alten Socken zu basteln macht nicht nur Spaß, sondern gibt alten Socken auch ein zweites Leben. Um schöne Puppen zu gestalten, können Deine Kinder Knöpfe als Augen aufkleben und Filzteile für den Körper verwenden. Für den Kleber solltest Du lieber zu Klebestiften oder pflanzenbasiertem Kleber greifen, statt zu flüssigem Kleber, der oft flüchtige Lösungsmittel enthält. Danach können sie eigene Figuren und Geschichten erfinden. Diese Aktivität ist perfekt, um die Fantasie anzuregen, die Sprachentwicklung zu fördern und später kreative Rollenspiele zu ermöglichen.

5. Origamis

Papierfalten ist eine einfache DIY-Aktivität, die bei Kindern sehr beliebt ist und ihre Konzentration, Genauigkeit und Geduld fördert. Die Möglichkeiten sind endlos: Sie können ein Hühnchen, ein Boot oder sogar einen springenden Frosch falten. Am Anfang solltest Du einfache Modelle auswählen und ihnen bei den ersten Faltungen helfen. Und wenn Du Unterstützung möchtest, kannst Du ein Online-Tutorial anschauen oder Vorlagen zum Ausdrucken herunterladen, um Deine Kinder Schritt für Schritt anzuleiten. Diese spielerische Aktivität ist außerdem eine schöne Gelegenheit, die Verbindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.

6. Personalisierte „handgemachte“ Notizbücher

Ein personalisiertes Notizbuch zu basteln ist eine spielerische Aktivität, die Kindern richtig viel Spaß macht. Dabei werden Schneiden, Falten und Dekorieren kombiniert. Du brauchst dafür ein paar weiße Blätter, ein Stück Tonkarton für das Cover, einen Locher und ein Band oder eine Schnur, um alles zusammenzubinden. Danach können die Kinder das Cover mit Filzstiften, Stickern oder sogar Stempeln gestalten. Das kleine Notizbuch kann später als Tagebuch, Skizzenbuch oder „geheimes“ Büchlein dienen.

7. Personalisierte Traumfänger

Einen Traumfänger zu basteln ist eine kreative Aktivität, die sehr gut ankommt. Du brauchst dafür einen Ring (aus Metall oder stabilem Karton), eine Schnur (oder Wolle) zum Weben des Netzes sowie Federn, Perlen oder Bänder zur Dekoration. Die Kinder können die Farben selbst auswählen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um ihren eigenen Traumfänger zu gestalten. Die Aktivität erfordert etwas Geduld – und der fertige Traumfänger kann anschließend im Kinderzimmer aufgehängt werden (tschüss, Albträume).

8. Perlenschmuck

Perlenschmuck zu basteln macht sowohl Mädchen als auch Jungen Spaß. Dein Kind kann Perlen auffädeln, um eine Kette oder ein Armband zu gestalten. Die Jüngeren können mit großen, bunten Holzperlen auf dicker Schnur beginnen. Ältere Kinder können kleinere Perlen in allen möglichen Formen verwenden, um ausgefeiltere Muster zu machen. Es ist eine ruhige Aktivität, die die Feinmotorik und Konzentration fördert und gleichzeitig viel kreativen Freiraum lässt.

9. Deko aus recycelten Materialien

Anstatt Eierkartons, Plastikflaschen oder Kartons wegzuwerfen, kannst Du Deinen Kindern vorschlagen, sie umzuwandeln. Sie können Girlanden, Tiere, Deko oder sogar kleine Lampen basteln – und das mit nur wenig Material wie Farbe, Kleber und einer Schere. Diese Aktivität vermittelt den Wert von Wiederverwertung und fördert gleichzeitig Kreativität und Einfallsreichtum.

10. Collagen mit Aufklebern und gerissenem Papier

Collagen basteln macht Kindern jeden Alters Spaß. Du brauchst dafür Tonpapier, farbiges Papier (zum Zerreißen) und Aufkleber in verschiedenen Formen. Die Idee ist, dass Dein Kind ein Tier, eine Landschaft oder ein Bild nach einem Ausmalvorlage nachgestaltet, indem es die Aufkleber und die zerrissenen Farbpapiere aufklebt. Das Zerreißen und Kleben fördert die Hand-Auge-Koordination und regt gleichzeitig die Fantasie an.

Bastelaktivitäten helfen Kindern, Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen ihr ganzes Leben lang nützlich sein werden. Gleichzeitig sind es Momente, in denen sie ausprobieren, anfassen, experimentieren – und dabei oft herrlich kleckern! Statt sich über Farbflecken oder überlaufenden Kleber zu sorgen, ist es besser, passende Kleidung zu wählen, die all das mitmacht. Die Outfitboxen von Little Cigogne für Kinder enthalten bequeme, robuste und pflegeleichte Outfits – perfekt, um jede kreative Entdeckungsreise zu begleiten. So können Kinder sich frei bewegen, während sich Eltern ganz auf den Spaß und die gemeinsame Zeit konzentrieren können, ohne an den Wäscheberg danach zu denken.

Die Outfitbox für Kinder von Little Cigogne ausprobieren

Meine Box starten Arrow leftArrow left Farbiges black Icon

Entdecke unsere passenden Artikel

FAQ

Ab welchem Alter kann man Bastelaktivitäten machen?

 Schon ab 1 Jahr sind einfache Aktivitäten wie Fingerfarben oder Collagen möglich. Wichtig ist, die Materialien anzupassen und das Kind stets zu begleiten.

Wie kann man eine Aktivität an verschiedene Altersgruppen anpassen?

 Für kleinere Kinder kann man die Schritte vereinfachen – weniger Schneiden, größere Formen – und für Schulkinder die Details komplexer gestalten.
Was tun an Regentagen?
 Bastelaktivitäten sind perfekt, um einen verregneten Nachmittag zu gestalten. Richte einen Basteltisch ein und hole Farbe, Papier, Kleber und Knete heraus – fertig ist eine kreative Bastelstunde zu Hause.
Wo findet man günstiges Bastelmaterial?
 Viele Aktivitäten lassen sich mit Materialien umsetzen, die Du bereits zu Hause hast. Außerdem bieten Bastel- und Supermärkte preiswerte Sets an, die speziell für Kinder gedacht sind. Du kannst auch in ein Bastel- oder Kreativset investieren – sie sind meist sehr komplett und mehrfach verwendbar.